Wie schaut Armut für Kinder und Jugendliche in Österreich aus? Warum gibt es überhaupt in einem der reichsten Länder
der Welt Armut?
Wie schaut Armut für Kinder und Jugendliche in Österreich aus? Warum gibt es überhaupt in einem der reichsten Länder
der Welt Armut?
Zum Thema „Armut“ bieten wir verschiedene Workshops in allen Altersstufen an.
Auf die Frage, wie Armut aussieht, antworten viele mit: „Obdachlos, schmutzig und arbeitslos!“ Doch Armut ist nicht immer auf den ersten Blick zu erkennen und betrifft auch in Österreich viele Menschen. Welche Ursachen und Wirkungen hat Armut, wen kann sie treffen und wie können wir ihr entgegenwirken?
Alter: 6-25 Jahre
Dauer: 2 Unterrichtseinheiten
Ort: in der Schule/Pfarre/im Gruppenraum
Kosten: keine
Unser “Escape-Room” verbindet spannende und gruppendynamische Aufgabenstellungen mit Fakten und Informationen! Armut kann jede/n treffen! Hinter verschlossenen Türen kann nachempfunden werden, wie schwierig es ist, aus der Armut zu entkommen. In Teams werden verschiedene Rätsel gelöst und Antworten auf Fragen rund um die Situation armutsbetroffener Menschen in Österreich gefunden.
Alter: 14-25 Jahre
Dauer: 2-3 Unterrichtseinheiten
Ort: in der Schule/Pfarre/im Gruppenraum
Kosten: keine