Die sozialen Medien helfen uns dabei, mit anderen in Kontakt zu bleiben, aber bieten auch Raum für Diskriminierung und Rassismus. Oftmals wissen wir nicht, wie wir auf Hass im Internet reagieren sollen. Beim Online-Workshop beschäftigen wir uns mit dieser Thematik und erarbeiten gemeinsam, wie digitale Zivilcourage funktionieren kann.
Workshops > virtueller Schul- & Pfarrbesuch
Hass im Netz
Unsere Workshops im Detail
Wie läuft dieser digitale Workshop ab?
Dieser Workshop ist für Schüler*innen ab der 9. Schulstufe geeignet. Unsere virtuellen Schulbesuche können im Homeschooling sowie in der Schule mittels PCs, Laptops, Tablets oder Handys stattfinden. Wir führen diese zu zweit durch und nutzen dafür die Plattform Zoom, da der Workshop Groß- und Kleingruppensettings beinhaltet.
Anmeldung
Unsere Workshops können telefonisch oder per Mail gebucht werden. Beim Erstgespräch vereinbaren wir den Termin und beantworten gerne alle Fragen. Dank zahlreicher Spender*innen der Caritas können unsere Workshops kostenlos angeboten werden.