Auf der Welt existiert chronisch anhaltender Hunger, bei dem die Menschen keine Möglichkeit haben, sich Nahrung zu beschaffen. Wir klären die Fakten rund um dieses wichtige Thema und wie die Caritas als Hilfsorganisation arbeitet.
Workshops > Zukunft ohne Hunger
Zukunft ohne Hunger
Unsere Workshops im Detail
Zum Thema „Zukunft ohne Hunger“ bieten wir verschiedene interaktive und altersgerechte Workshops und Aktionen an.
Workshop Zukunft ohne Hunger
Wie fühlt sich Hunger an? Was sind die Ursachen und Wirkungen von Hunger? Wir klären die Fakten rund um dieses wichtige Thema und wie die Caritas als Hilfsorganisation arbeitet.
Dieser Workshop beinhaltet verschiedene altersgerechte und interaktive Methoden, um Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen komplexe Zusammenhänge rund um das Thema Hunger in der Welt näher zubringen.
Alter: 6-25 Jahre
Dauer: 2 Unterrichtseinheiten
Ort: in der Schule/Pfarre/im Gruppenraum

Rinder stehen in einem afrikanischen Dorf im Senegal, Frauen passen auf sie auf yC St. Pölten & NÖ-West
Dorf und Rinderherde
FAIRsteh mit uns die Welt
Jeder 10. Mensch muss hungern – das ist doch nicht fair! Mithilfe des interaktiven Welt-Spiels klären wir Fragen zur ungerechten Verteilung des Wohlstandes und der Not in der Welt. Gemeinsam erarbeiten wir ein besseres Verständnis für die komplexen Abläufe rund um den Hunger in der Welt und lernen spielerisch mögliche Lösungsansätze kennen.
Alter: 10-25 Jahre
Dauer: 2 Unterrichtseinheiten
Ort: in der Schule/Pfarre/im Gruppenraum
